2019/2020
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Thilda & die beste Band der Welt
2018/2019
2017/2018
2016/2017
Seefeuer
Personal Shopper
Julieta
Alles was kommt
Cafe Society
Maggie's Plan
Nebel im August
Mein Fleisch und Blut
La Isla Minima - Marshland
Captain Fantastic
2015/2016
Monsieur Chocolat
Ma Folie
Das Märchen der Märchen
Room
Hail, Cesar!
Colonia Dignidad
Das brandneue Testament
Macbeth
The Danish Girl
Alles unter Kontrolle
Der Sommer mit Mama
Victoria
45 Years
Taxi Teheran
2014/2015
Die geliebten Schwester
Jimmy's Hall
Monsieur Claude und seine Töchter
Imagine
Sag nicht, wer du bist
Die Wälder sind noch grün
Words and Pictures
Der Club der toten Dichter
2013/2014
To Rome with Love
Der Geschmak von Rost und Knochen
Oh Boy
Robot und Frank
Grenzgänger
Holy Motors
Paradies: Glaube
Django Unchained
Population Boom
Michael Kohlhaas
Blue Jasmine
The Bling Ring
We want Sex
Der Butler
Jung und schön
La grande Belezza
Das radikal Böse
Lone Survivor
Venus im Pelz
Monuments Men
The broken Circle
Kinokultur Steyr ist ein einzigartiges Jugend-Kulturprojekt: Gegründet 1972 als "Aktion der gute Film" mit dem Ziel, Jugendlichen den Zugang zu (gutem) Kino zu erleichtern, wurden seither mehr als 100.000 Besucher/innen in über 600 Filmen kulturell "nahversorgt". Seit 1997 kuratiert eine Jury aus Schüler/innen des Gymnasiums Werndlpark das Programm, die Organisation und die Bewerbung des Programmkinos. In einem eigenen Schulfach "Kinokultur & Medienkunde" beschäftigen sie sich darüber hinaus mit Filmtheorie, Filmgeschichte, Marketing und Projektmanagement. mehr...
Leitung: Mag. Gabriela Weber
Gymnasium Werndlpark, Leopold-Werndl-Straße 5, 4400 Steyr
Spielort Citykino Steyr, Stelzhammerstraße 2b, 4400 Steyr